Heizungsinstallateur Elias Reber gewinnt Debrunner Acifer Trophy
Heizungsinstallateur Elias Reber ist der Sieger der Debrunner Acifer Trophy 2017. Der junge Berufsmeister aus Wasen (BE) hat unter sämtlichen Schweizermeistern die höchste Punktzahl erzielt und sich...
SwissSkills Day: Schweizer Berufsmeister von Bundesrat Johann Schneider-Ammann geehrt
84 junge Berufsleute wurden im Rahmen des SwissSkills Day (22.02.2018) für ihre Leistungen an den Berufs-Schweizer-Meisterschaften 2017 von Bundesrat Johann Schneider-Ammann persönlich geehrt. Die...
SwissSkills 2018: Die grösste Berufs-Show der Welt im September in Bern
Im Oktober 2017 hat das SwissSkills Team an den WorldSkills in Abu Dhabi mit 20 Medaillen geglänzt und beste Werbung für die Berufslehre in der Schweiz gemacht. Vom 12. bis 16. September bieten nun...
EuroSkills-Expertenschulung: «Einsatz beginnt nicht erst vor Ort»
Vom 25. bis 29. September finden in der Hauptstadt Ungarns zum sechsten Mal die EuroSkills statt. Das SwissSkills Team wird mit acht jungen Berufsleuten daran teilnehmen. Am vergangenen Wochenende hat...
In unserem Newsletter berichten wir in diesem Jahr regelmässig über verschiedene Themen rund um die EuroSkills 2018 in Budapest, Ungarn. Heute folgt ein genereller Ausblick auf den Wettkampf.
Besondere Ehre für die Medaillengewinner der Berufs Schweizer Meisterschaften 2017. Im Rahmen des SwissSkills Day gibt sich Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann höchstpersönlich die Ehre, um die Elite...
...nahm Selina Giacomini als Fahrradmechanikerin an der ersten zentralen Berufsschweizermeisterschaft den SwissSkills 2014 in Bern teil. Sie beantwortet heute einige Fragen zu ihrem Werdegang seither....
Erfolgreicher Start: SwissSkills Career begeistert an Berufsmessen
Die im Rahmen der Initiative SwissSkills neu lancierte Plattform „SwissSkills Career“ ist äusserst erfolgreich gestartet. Der SwissSkills Career Visual Test begeisterte die Besucher an verschiedensten...
Nach dem ereignisreichen Jahr 2017 wird SwissSkills auch im neuen Jahr auf spannende Herausforderungen treffen; allen voran die EuroSkills in Budapest und die SwissSkills in Bern.
1. Schweizermeisterschaften der Seil- und Hebetechniker
2017 war ein «WorldSkills-Jahr», deshalb fanden mit den 28 Schweizermeisterschaften in verschiedenen Berufen nur etwa halb so viele Wettkämpfe statt wie sonst üblich. Ein besonderer Höhepunkt war da...
Eines der Ziele der Stiftung SwissSkills ist es, die Schweizer Berufsbildung in der öffentlichen Wahrnehmung zu stärken. Dafür ist eine entsprechende Medienpräsenz nötig.
2017 war für SwissSkills auch in kommunikativer Hinsicht von grosser Bedeutung. Über den Verein SwissSkills Marketing & Events konnten neue Beziehungen zu wichtigen Sponsoren sowie zu Medien geknüpft...
WorldSkills Abu Dhabi – das beste Schweizer Team seit je
20 Medaillen, 13 Diplome und 3 Zertifikate, so lautet das Fazit aus den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi. Dies ist das beste Schweizer Resultat seit je. Interessant sind aber auch die kleineren...
Nach dem Grosserfolg in Abu Dhabi 2017 beginnen nun die Vorbereitungen auf die «WorldSkills Kazan 2019». In Kazan werden ca. 1200 junge Berufsleute teilnehmen.
3 Schweizer Meister/innen in der Bäckerei-Confiserie-Branche
Vom 27. bis 29. November 2017 haben an der Richemont Fachschule in Luzern die Schweizer Meisterschaften der Bäckerei-Confiserie-Branche stattgefunden. Die Fachjury vergab insgesamt drei Schweizer...
Das SwissSkills Team der WorldSkills 2017 in Abu Dhabi hat das beste Resultat erreicht, seit die Schweiz an Berufs-Weltmeisterschaften teilnimmt. 11-mal Gold, 6-mal Silber, 3-mal Bronze sowie 13...
Im Rahmen der Swiss Cooling Expo 2017 im Forum Fribourg fanden am 8. November die Berufsmeisterschaften der Kältesystem- Planer/innen und der Kältesystem-Monteur/innen statt. 14 Monteure und 3...
Von Dienstag, den 21. bis Sonntag, den 26. November empfing die Berufs- und Bildungsmesse Lausanne mehr als 30'000 Schüler, Lehrer, Eltern und Jugendliche, die im Berufswahlprozess stehen.
In dieser Rubrik stellen wir jeden Monat ein SwissSkills Team-Mitglied aus früheren Jahren vor. Heute Alex Hänggi, Konstrukteur, der 2003 an den WorldSkills in St. Gallen mit der Gold-Medaille...