Berufswahlprozess aus Sicht eines Schreiner-Vaters
Von der Gymnasialen Maturität in die Berufslehre
Durch SwissSkills den Mut zur Karrierefrau
Berufswahlprozess aus Sicht der Kinder
Die Gebäudetechnikberufe im Wandel
Angehender Spitzensportler, Leukämie, Berufseuropameister
Herzensangelegenheiten: Mit mentaler Kraft die eigenen Ziele erreichen
Liebe für den Beruf: Direkt von den SwissSkills 2022
Das Erfolgsgeheimnis für den Start ins Berufsleben
Inspirierende Geschichten aus der Welt der Berufe
Ist eine Berufslehre noch zeitgemäss und habe ich danach überhaupt Chancen auf eine erfolgreiche Karriere? Wie begleite ich meine Kinder optimal im Berufswahlprozess? Wie treffe ich bei der riesigen Vielfalt an Möglichkeiten die richtigen Entscheidungen?
Fragen über Fragen! Inspirierende Antworten dazu liefert dir SwissMadeExcellence – der Podcast von SwissSkills. Die Berufsmeisterschaften SwissSkills gelten als Sprungbrett für so manche Berufskarriere. Wir lassen in unserem Podcast erfolgreiche Berufsleute über ihren Weg, ihre Leidenschaft und ihr persönliches Erfolgsrezept sprechen.
Tobias Kilchör (Radiojournalist und Gastgeber in einem Guesthouse) und Martin Amstutz (Koch, SwissSkills Ambassador und Startup Gründer) gehen im Schweizerdeutschen Podcast auf die Basis der beruflichen Grundbildung ein. Dabei zeigen sie einerseits eindrückliche Erfolgsgeschichten von diversen Persönlichkeiten aus der Berufswelt, andererseits wird auch die Bedeutung der Durchlässigkeit der Berufslehre thematisiert. Mit Tipps und Tricks für angehende junge Berufsleute aber auch für Erwachsene mit Kindern im Berufswahlprozess geben die Gäste des SwissMadeExcellence Podcasts Einblick in ihren Alltag – offen, ehrlich, inspirierend.