Hamilton-Polymechaniker Silvio Tönz tritt in Abu Dhabi an
«Vor allem der mentale Druck steigt von Tag zu Tag», sagt Silvio Tönz rund einen Monat vor seinem Abflug nach Abu Dhabi. «Ich weiss, was ich kann. Mein Potenzial jedoch vor Zehntausenden von Zuschauern abrufen zu können, ist nochmals was ganz anderes.» Der 21-jährige Polymechaniker muss an der Berufs-WM anhand von Zeichnungen drei Werkstücke programmieren und diese anschliessend fräsen – auf ein Tausendstel Millimeter genau. Rund 20 Stunden hat er insgesamt Zeit dafür und muss nebst einem effizienten Lösungsweg auch die richtigen Fräs-Werkzeuge wählen.
Tönz gibt sich jedoch optimistisch. Zum einen hat er letztes Jahr bereits die Schweizermeisterschaft im CNC-Fräsen gewonnen, zum anderen bekam er von seinem Arbeitgeber Hamilton genügend Zeit und fachliche Unterstützung, sich bestmöglich auf den internationalen Wettkampf vorzubereiten. Und dann waren da auch noch die mehrtätigen Teamweekends von SwissSkills, wo der junge Polymechaniker bei einem Mentaltraining mit kühlem Kopf über glühende Kohlen gelaufen ist.
Zum fünten Mal mit dabei
Mit Silvio Tönz schickt das Life-Science- und Medizinaltechnikunternehmen aus Bonaduz bereits den fünften Polymechaniker an die Berufs-WM innerhalb zehn Jahren. «Das Knowhow und die Gewinnchancen waren nie besser als jetzt», sagt Björn Gerhard, Leiter Berufsbildung bei Hamilton.
Text: Hamilton Bonaduz AG