40 Schweizer Berufs-Champions nehmen Kurs auf die WorldSkills2022 in Shanghai
Das Schweizer Team für die WorldSkills 2022 steht fest: 40 junge Berufsleute bereiten sich als Teil des SwissSkills National Teams auf die Berufs-Weltmeisterschaften vor. Sieben Teammitglieder konnten an den EuroSkills 2021 in Graz bereits äusserst erfolgreich Erfahrungen auf internationaler Ebene sammeln.
Shanghai
Die Dimensionen der WorldSkills 2022
Teilnehmende. Darunter die 40 Schweizer Wettkämpferinnen und Wettkämpfer.
vertretene Länder und Regionen.
Wettkämpfe. Wobei die Schweizer Delegation in 38 teilnehmen wird.
Mit dabei
Diese Berufs-Champions gehen nach Shanghai
News
News & Stories
Anfeuern
Das Wichtgste in Kürze

- Um an den WorldSkills teilzunehmen, muss du dich zuerst an einer nationalen Berufsmeisterschaft qualifizieren. Mehr darüber erfahren, wie du mitmachen kannst.
- So setzt sich das 40-köpfige Schweizer Team zusammen: 32 Männer und 8 Frauen aus 15 verschiedenen Kantonen, die französischsprachige Schweiz ist mit 5 Wettkämpfer/innen vertreten.
- Diese Mitglieder des SwissSkills National Team haben bereits erfolgreich an den EuroSkills 2021 teilgenommen: Die Europameister Yunus Ruff und Silvan Wiedmer (Industrie 4.0), Mario Liechti (Elektroniker/2. Platz), Gil Beutler (Polymechaniker Automation/2. Platz), Susan Wildermuth (Dekorationsmalerin/3. Platz), Adrian Büttler (Gipser-Trockenbauer/3. Platz) und Jan Meier (Konstrukteur/4. Platz)