• Presenting Partner

  • Institution

  • Media Partner

  • Media Partner

Nevio Bernet

Nevio Bernet

Automobil-Mechatroniker EFZ

Wohnort
Ufhusen / LU
Geburtstag
29. Juli 2003
Arbeitgeber
Dorfgarage Wagner AG

Ich mag mich neuen Herausforderungen zu stellen.

Lieblings-Stärken

Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf

Realistisch

„Realistische“ Menschen betrachten und nehmen ihre Umwelt so wahr, wie sie ist. Sie schmücken die Dinge nicht aus – nicht in ihrer Fantasie und nicht in ihrer Sprache. Sie arbeiten in ihrer Vorstellung mit dem, was wirklich vorhanden ist, und nicht mit dem, was vielleicht sein könnte. Sie orientieren sich stark an dem, was messbar und beobachtbar ist. Sie lassen sich nicht von dem, was sie möchten, dazu verleiten etwas anders – besser oder schlechter – zu sehen oder darzustellen, als es in der Wirklichkeit ist.

Präzise

In der Alltagssprache verwendet man den Begriff Präzision wenn man ausdrücken möchte, dass etwas besonders genau ist oder besonders genau gemacht wird. Wird von einer mit Präzision durchgeführten Arbeit gesprochen, meint man eine exakte, mit sehr grosser Sorgfalt und Detailgenauigkeit durchgeführte Arbeit.
Will man sprachlich „präzise“ sein, so bedeutet dies, dass man etwas klar, auf den Punkt genau und eindeutig beschreiben muss.
Als technischer Fachbegriff beschreibt Präzision etwas, das auch bei ständiger Wiederholung, immer genau gleich, und mit sehr geringen Abweichungen abläuft. „Präzise“ Menschen zeichnen sich durch diese besondere Genauigkeit aus.

Gewissenhaft

„Gewissenhafte“ Personen gehen – bei dem was sie tun – sehr sorgfältig, genau und zielstrebig vor. Das Besondere ist, dass sie sich dabei selbst kontrollieren. Sie fühlen sich verpflichtet. Ihr Gewissen stellt hohe Ansprüche an ihr Verhalten und diesen Ansprüchen wollen sie, mit der entsprechenden Selbstdisziplin, gerecht werden.

Berufsalltag

Ein typischer Arbeitstag

Morgen
7:30 Uhr
Arbeitsbeginn
Für den Start fasse ich wenn ich am Vortag die Arbeiten fertig hatte, einen neuen Auftrag und führe diesen aus.
Feierabend
Berufsweg

Mein Berufsweg

2015 – 2018

Oberstufe
Zell LU

2018 – 2022

Berufsschule
BBZB Luzern

2022 – 2022

Swisskills

Fragen

Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten

  • Ich bin bereits in dem Familienbetrieb meines Grossvaters aufgewachsen und dadurch bereits mit dem Beruf und den Autos grossgeworden. Zudem führte oder führt diesen Beruf mein Grossvater, Götti und Vater aus.

  • Die Abwechslung jeden Tag, es ist nie das selbe.

  • Jeder der Herausforderungen liebt und sich für die Technick interessiert.

Links

Weiterführende Informationen

  • Presenting Partner

  • Institution

  • Media Partner

  • Media Partner