Die Schweizer Berufs-Nationalmannschaft – das SwissSkills Team – bereitet sich nicht nur fachlich auf die WorldSkills in Abu Dhabi vor. Auch der richtige Umgang mit den Medien, ob TV, Radio, Presse...
Initiative SwissSkills: Schulterschluss zur Förderung der Berufslehre
Mit Hilfe von Berufsmeisterschaften und ihren erfolgreichen Teilnehmenden soll das Schweizer Berufsbildungssystem zukünftig weiter gestärkt und gefördert werden.
Studie bestätigt: Teilnahme an Berufsmeisterschaften ist ein Karrieresprungbrett
Wer an den Schweizer Berufsmeisterschaften 2014, den «SwissSkills», einen Medaillenrang eroberte, hat in der Zwischenzeit eine beeindruckende berufliche Karriere hingelegt. Zwei Drittel der...
Erstes WorldSkills-Training der Stromercracks in Horgen
Nach dem ersten Teamweekend der WorldSkills Delegation in Davos ging es für die beiden Elektroinstallateure Beat Schranz (Beruf 18 Elektroinstallationen) und Simon Furrer (Beruf 19 Anlagenelektrik)...
Am 8. Februar 2017 fand in der BERNEXPO der SwissSkills Day, ehemals Tag der Berufsbildung, statt. An diesem Event wurden die neue «Initiative SwissSkills» vorgestellt und die Teilnehmenden der...
Initiative SwissSkills: Berufsmeisterschaften als Chance und Promotor der Schweizer Berufslehre
Die neuste Studie von Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Margrit Stamm bestätigt es: Das einzigartige Schweizerische Berufsbildungssystem ermöglicht es selbst jungen Berufsleuten mit...
Berufs-Nationalmannschaft startet ins WorldSkills-Jahr
11 Frauen und 26 Männer, alle haben eben erst ihre Grundbildung abgeschlossen und waren doch schon erfolgreich an Berufs-Schweizermeisterschaften. Zusammen mit 37 Expertinnen und Experten bilden sie...
Schweiz: Berufs-Nationalmannschaft startet ins WorldSkills-Jahr
11 Frauen und 26 Männer, alle haben eben erst ihre Grundbildung abgeschlossen und waren doch schon erfolgreich an Berufs-Schweizermeisterschaften. Zusammen mit 37 Expertinnen und Experten bilden sie...
Der Termin für den nächsten SwissSkills Day (vormals Tag der Berufsbildung) steht fest: wir feiern die besten jungen Berufsleute der Schweiz am Mittwoch, 8. Februar 2017 im Kongresszentrum Bern EXPO.
Was ist aus den ehemaligen Teilnehmenden an WorldSkills oder EuroSkills Competitions geworden? Wie hat sich ihr berufliches Leben verändert? In dieser Rubrik stellen wir jeden Monat ein...
Im Hinblick auf die diesjährigen WorldSkills in Abu Dhabi hat WorldSkills International (WSI) einige Anpassungen vorgenommen und die Anforderungen an die Experten erhöht. Eigens für sie hat...
Berufs-Schweizermeisterschaften 2017: Bald geht’s los
In den kommenden Monaten führen zahlreiche OdA ihre Schweizermeisterschaften für junge Berufsfachleute durch. Viele Teilnehmende sind bereits mitten in den Vorbereitungen.
Nach EuroSkills Competitions „Valaistar“ des Monats
Die Schweizer Delegation war an den EuroSkills Competitions in Göteborg sehr erfolgreich. Unter den Goldmedaillen-Gewinnern ist auch Maurer Bruno Pravato, der im Dezember zum „Valaistar“ des Monats...
Wer gewann noch mal die Goldmedaille an den WorldSkills Competitions 1997? Und wer triumphierte im Jahr 2000? Diese Antworten und spannende Lebensläufe warten im Buch „Goldenes Handwerk – 19...
Ein sensationelles Jahr geht zu Ende. An den EuroSkills in Göteborg hat das Swiss Team den Europameistertitel in der Nationenwertung geholt. Daneben fand 2016 eine grosse Zahl von...
Eine namhafte Delegation von Nationalrätinnen und Nationalräten der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur WBK empfing am 14. Dezember das erfolgreiche Swiss Team zu einem Bundeshausempfang....
Sie haben als Team in Göteborg eine herausragende Leistung gezeigt und kehrten gestern als Europameister nach Hause zurück. Am Welcome Event wurden die neun Berufsleute des Swiss Teams von rund 200...