«Zwischenjahr» bei Schweizermeisterschaften
Die Schweizermeisterschaften gelten meist als Ausscheidung für die Weltmeisterschaften. So ergibt es sich automatisch, dass diese in Jahren, wo Weltmeisterschaften stattfinden, von den Berufsverbänden weniger zahlreich organisiert werden; man spricht denn auch von «Zwischenjahren». Dies ist 2019, wenn die WorldSkills in Kazan ausgetragen werden, nicht anders.
2020 steht fest
Dazu kommt, dass 2020 bereits die nächsten zentralen Schweizermeisterschaften angesagt sind. Diese finden wiederum in Bern statt und man will damit an den Erfolg der SwissSkills 2018 anknüpfen. Es hat sich gezeigt, dass die Ausstrahlung eines solchen Grossanlasses für die Promotion des dualen Bildungssystems von unschätzbarem Wert ist.
Meldungen für 2019 laufen noch
Für das laufende Jahr haben die Organisationen der Arbeitswelt bisher in 16 Berufen Schweizermeisterschaften angekündigt.
Auf www.swiss-skills.ch/meisterschaften/agenda finden Sie einen Überblick über die geplanten Wettbewerbe, der laufend aktualisiert wird.