Berner Metallbauer ist Schweizer Meister
Der neue Schweizermeister kommt aus Diemerswil und heisst Pascal Baumann. Die Silbermedaille geht an Michael Graf aus Marbach und Bronze holt sich Adrian Gilgen aus Wuppenau. An den Schweizer Meisterschaften 2016 setzten sich die drei Jungtalente gegen 9 Mitstreiter durch. Der Gewinner wird die Schweiz an den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi vertreten.
Zeitdruck als Hindernis
In Martigny waren dieses Jahr insgesamt 12 Metallbauer-Nachwuchshoffnungen am Start. Die Kandidaten aus der ganzen Schweiz erhielten alle die gleiche Aufgabe und mussten während vier Wettkampftagen eine Zugskomposition herstellen. Ein Knackpunkt des Wettkampfes war der Zeitdruck, hier waren einerseits die richtige Zeiteinteilung und andererseits ein kühler Kopf gefragt.
Ein Team von Experten beurteilte danach die fertigen Arbeiten anhand vordefinierter und messbarer Kriterien. Dabei mussten die vorgegeben Masse eingehalten werden. Beurteilt werden aber auch die Qualität der Schweissnähte, die Verarbeitung der verschiedenen Metalle, die Qualität der verschiedenen Arbeitstechniken, die Ästhetik der fertigen Objekte sowie die Funktionsfähigkeit der beweglichen Teile.
Glücklicher Sieger
Der volle Einsatz zahlte sich für Pascal Baumann aus, er erhält einen Peugeot 208, den er während zweier Jahre gratis fahren darf. Ausserdem wird er die Schweiz an den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi vertreten. Die Schweizer Meisterschaften wurden zum ersten Mal zusammen mit den Dachverbänden Swissmem und dem Schweizerischen Verein für Schweisstechnik sowie der AM Suisse durchgeführt. Neben dem Metallbauer-Schweizer Meister wurden auch die besten Anlagen- und Apparatebauer sowie Schweisser der Schweiz gekürt.
![]() |
Pascal Baumann, Diemerswil BE - Gaeng Metallbau AG, Ittigen BE |
![]() |
Michael Graf, Marbach SG - Ferdinand Hasler AG, Altstätten SG |
![]() |
Adrian Gilgen, Wuppenau TG - Toni Frei Metallbau AG, Niederuzwil SG |